Meine Treffen mit M. sind immer ein Hammer. Einerseits verbindet uns unser gemeinsames Hobby => das Interesse am Kochen, am Essen und den dazu gehörigen biologischen Produkten. Andererseits geht Info von M. …

Meine Treffen mit M. sind immer ein Hammer. Einerseits verbindet uns unser gemeinsames Hobby => das Interesse am Kochen, am Essen und den dazu gehörigen biologischen Produkten. Andererseits geht Info von M. …
Das Osterfest steht vor der Tür. B. freut sich schon sehr darauf. Einerseits, weil sie wieder Ferien hat. Andererseits gibt’s wieder ganz viel Schokolade. Das ist dann wieder jene Zeit, …
Bruder A. und Frau genießen zurzeit den Strand von Abu Dhabi. Regelmäßig versorgen mich die beiden mit Essens–Fotos. DANKE … mir kracht seither ständig der Magen! Humus hier und Humus da. Montagabend …
Gestern hatten wir einen kleinen Familien-Feiertag. Was so viel wie heißt, dass R. seinen Geburtstag feierte. Deshalb nehme ich mir vor, meinen Arbeitsplatz bereits am frühen Nachmittag zu verlassen. ABER …
R. ist jetzt Fan von Ahmet kocht. Eindeutig. Immer wieder sehe ich, wie er sich durch seine Videos auf YouTube klickt. YouTube – eigentlich gar nicht seine Plattform. Doch Ahmet hat …
Montag. Mein Mobiltelefon zeigt mir den 8. Februar 2016. Puh, die Woche Urlaub war wieder einmal viiiieeellll zu schnell um. Viel, viel zu schnell! Andererseits freue ich mich schon wieder auf …
Bei R. gab es Kebab in der Kantine. Vor ungefähr zwei Wochen. „Leckeres Kebab“, wie er immer wieder betont. Und weil er das auch immer wieder wiederholt, schiebe ich ihm …
Diese Morgenstunden sind für mich die angenehmsten Zeiten, um zu bloggen. Meine Lieben kuscheln noch in den Federn und ich sitze seit 6 Uhr mit einer großen Tasse Tee und …
Ich habe lange an diesem Beitrag gearbeitet. Sehr lange. Wieso?! Weil ich den Valentinstag eigentlich mag. Und dann auch wieder nicht. Da mein Reiseführer für Venedig auf der letzten Reise …
Der Donnerstag ist immer der Tag des schnellen Essens … weil die Arbeitswoche bereits an uns zehrt. Und das kalte Wetter! Also stelle ich den Lapi ab und lege erst mal etwas Holz …
Stichwort: Salatreste. Reste vom Wochenende zieren unseren Eiskasten. Einerseits als Salat nicht mehr wirklich attraktiv, da schon ziemlich welk. Andererseits zum Entsorgen irgendwie auch zu schade. Diesen Salat gönne ich unserer Bio-Tonne …
Heute habe ich einen Gastbeitrag für euch! verenakocht.at präsentiert euch Martin. Martin Böhm. KEIN Foodblogger. Aber ein passionierter Brot-Bäcker. Schwer belastet durch sein Elternhaus, ist ihm BIO und Nachhaltigkeit sehr wichtig. …
Dienstag, 4:30 Uhr. Der Wecker reißt mich aus dem Schlaf. Traum oder Wirklichkeit?! Diese Frage stelle ich mir jede Woche. Täglich von Dienstag bis Freitag. Leider => Wirklichkeit. Also bewege …
Ein langer Tag. Aufstehen um 4 Uhr. Wien – Flughafen – Wien. 6 Uhr => wieder ab ins Bett. 🙂 Wohlverdient gönne ich mir noch 2 Stunden Schlaf. Frühstück mit …
Die erste Woche nach einem längeren Urlaub ist meist besonders ereignisreich. So war es dann auch diese Woche. Und schnell war sie wieder um. Die Woche. Gestern stand ich dann müde …
B. hat ihre erste Jakobsmuschel im Alter von knappen 4 Jahren gegessen. Seither ist sie ein absoluter Fan dieser Muscheln. Zugegeben. Wir sind es auch. 🙂 Gratiniert, gegrillt – wie …
. * * * Fondu geht immer * * * … oder wie seht ihr das? Da hätte ich doch beinahe vergessen, die Saucen von unserem Fondue am 1. Jänner 2016 einzustellen. Aber …
Knoblauch-Öl, Triester Sauce, Sauce Trieste??? R. bezeichnet diese Sauce als Triester Sauce. In Slowenien wird diese Sauce Trieste genannt. In Kroatien sagt man schlicht und einfach „Knoblauch-Öl“ dazu. Die Zutaten sind …
„Kein Silvester ohne Fondue. Kein Fondue ohne Apfel-Curry-Sauce. Kein Fondue ohne Knoblauchbrot.“, sagt R. Also gibt es Fondue, aber eben einen Tag später, weil noch auf Urlaub. Fondue mit lieben …
Drehen wir das Rad der Zeit um ein Jahr zurück: Silvester 2014. R. erholt sich gerade von einer Magen-Darm-Grippe. Aber es geht ihm schon besser. Gleich am Morgen wird B. ganz …
. Weihnachtsfeiertage ohne französischen Gemüse-Mayonnaise-Salat … … sind keine Feiertage! l Noch einmal zurück zum Samstag (2015). Samstag VOR Weihnachten. Meine Eltern kommen zum Essen. Nach der Erdäpfelsuppe mit Schwammerln …
Wochenende! Urlaub! Samstag gibt’s Lunch mit Oma & Opa. R. kocht! Es gibt Backfisch vom frischen Kabeljau mit französischem Gemüsesalat. „Das muss sein, zu Weihnachten!“ meint R. So beginnt R. am …
„Gebackenes Gemüse. Ja, das muss jetzt wieder einmal sein!“ – meint R. Ich, nicht so der Fan von Frittiertem, überhöre die erste Ankündigung. „Gebackenes Gemüse?!“ Ok … das kann ich …
Als B. noch in den Kindergarten ging, hat sie sich immer auf den Nikolo gefreut. Jetzt ist sie zwar schon (fast) erwachsen, aber auf den Nikolaus freut sie sich immer noch. Vermutlich …
Ich hoffe, dass ihr euch schon alle auf den Krampus vorbereitet habt! …. oder kommt bei euch doch der Nikolo vorbei?! … oder beide?! Ich bin ja für BEIDE. Denn …
Wie schon im 4. Fenster meines Adventkalenders versprochen, folgt hier nun ein Rezept, um den Riccioli so richtig gut einsetzen zu können. Solltet ihr keinen Spirali haben, dann funktioniert das Füllen …
Dienstag. Eine SMS zu Mittag: „mami. ganz vergessen das morgen geo wh.“ Dass mit einem „s“! 🙁 Den Inhalt der SMS erfasse ich sofort => da hat jemand Panik! Vorerst antworte …
Montag. Montag ist ein guter Tag. Wieso?! Weil mein Wochenende immer einen Tag länger dauert. Einen ganzen Montag länger. 🙂 Das sind dann jene Tage, die ich dafür nutze, um …
Montag. Ich treffe mich mittags mit der lieben T. bei Neni am Naschmarkt. ♥ Jetzt bin ich ein Fan von Hamshuka. 🙂 Soooo lecker. Love it! Muss demnächst mal einen Versuch …
Lange habe ich mich auf den 5. November 2015 gefreut. Wieso?! Da durfte ich einer Einladung von Zurück zum Ursprung folgen. Ein kleiner, feiner und ERSTER Blogger Event von Zurück zum Ursprung. Es wurden …
R. versteht unter Nudeln „normale Nudeln, helle Nudeln, weiße Pasta“. Alles andere straft er mit Verachtung. 🙁 Also kommt hier das Rezept für seinen Nudelauflauf. Die gesunde Version finden B. & ich aber …
Nach 2 Tagen Darmgrippe, scheint B. wieder am Weg der Besserung zu sein. Sie fühlt sich fit genug, um den Arzt aufzusuchen. Kinderarzt. „Das ist ja voll peinlich, Mama. Ich will …
Zurück zum Ursprung veranstaltet am 5. November 2015 seinen ersten Blogger-Event. Dazu wurden jede Menge Lifesytle- und Foodblogger eingeladen. Das Motto des Abends ist Bio-Heumilch. Unter fachkundiger Anleitung durch Gerasimos Kavalieris …
Was ist das Schlimmste, das einem hübschen Teenie passieren kann? Ein Loch in der Jacke? Ein zerkratzter Schuh? Eine verlorene Lieblingsmütze?! Nein, nicht wirklich. Aber etwas Glänzendes im Mund – …
Gut, das wird (vermutlich) mein (fast) letzter Kürbisblog (für ein paar Tage/Wochen). 🙂 R. wird schon orange im Gesicht, wenn er Kürbis hört. B. bekommt orangefarbene Kulleraugen, wenn sie besagtes …
Guten Morgen – meine lieben Leserinnen & Leser! An einem langen Wochenende. Das muss genutzt werden. Wir haben beschlossen, uns mit den lieben Z.s & B.s im wunderschönen Kroatien zu treffen. …
Zu der am Morgen geposteten Vorspeise, den Mozzarella-Spießchen, gibt es nun einen leckeren, vegetarischen Hauptgang. R. rümpft zwar immer die Nase, wenn es vegetarische Küche gibt, kann sich aber zunehmend über …
Nun kommen B.s Tomaten-Basilikum-Mozzarella-Spießchen – nachdem ich sie bereits letzten Sonntag kopiert und unseren Gästen serviert habe. Die Gäste waren begeistert. Auch die kleine A. hat sie sehr gemocht. Spießchen sind schnell …
Wer hat dieses Wetter bestellt???? Ich kann dem Regen nicht wirklich etwas abgewinnen. Positiv heute: KEIN Stau. Zumindest nicht in meine Richtung. 🙂 Die Gegenrichtung bedauere ich mit einem Schmunzeln …
Diese Baustelle auf der Süd-Ost-Tangente bringt mich noch um den Verstand! Stau, Stau, Stau. Im Radio wird dieser angekündigt. Eine halbe Stunde später bin ich mitten drin. 🙁 Eigentlich ärgerlich. Andererseits gibt …